Ich mag das Reisen an schöne Orte dieser Welt, um dort tolle Fotomomente zu genießen.
Ich liebe es den perfekten Moment auf meine Weise einzufangen und
diese Momente mit Langzeitbelichtungen von einigen Minuten oder Sekunden festzuhalten.
Hier findet Ihr eine Auswahl an Fine Art Fotografie in schwarz-weiß, die die unterschiedlichen Orte aus meiner persönlichen Sicht zeigen.
Frankreich - Dänemark - Lofoten - Italien - Spanien - Deutschland Nordsee / Ostsee - Färöer - Island
Der Golf von Biskaya in Frankreich erstreckt sich von der Bretagne bis in den Süden Frankreichs.
Die Region entlang der Atlantikküste hat tolle Fotomotive.
Wunderschöne Leuchttürme, fotogene zum Teil verwitterte Fischerhütten, alte Häuser in einer tollen Küstenlandschaft.
Im Norden Frankreichs befindet sich das wunderschöne Le Mont Saint-Michel, das seit 1979 zum UNESCO Kulturerbe gehört.
Ich mag Dänemark sehr, besonders die raue dänische Nordseeküste im Norden Dänemarks.
Mein Herzensort dort ist Vorupør.
Die Landschaft in Dänemark ist wunderschön und sehr fotogen.
Es gibt riesige Dünenlandschaften und unendlich lange Sandstrände.
In Nordjütland werden auch heute noch die Fischkutter per Seilwinde auf die Sandstrände gezogen.
Ich liebe die dänische Hygge.
Die Lofoten liegen 300 km nördlich des Polarkreises und gehören zu Norwegen.
Das durch den Golfstrom bedingte milde Klima für die Arktis macht die Lofoten besonders.
Aber auch die Landschaft der Lofoten ist besonders und wunderschön.
Es sieht aus als hätte man ein Alpines Gebirge in den Atlantik versenkt.
Einfach ein Traum zum fotografieren.
Die Toskana liegt im Herzen von Italien und ist für einmaliges Licht, sanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine bekannt.
Es ist wunderschön in der traumhaften Landschaft mit den tollen Zypressen, den alten Dörfern, den kurvigen Alleen
und den schönen kleinen Kapellen zu fotografieren.
Ganz besonders schön ist die Toskana, wenn die Nebelschwaden über der Landschaft liegen.
Dann gibt es dieses seichte fast unwirkliche Licht, das ich liebe.
Nordspanien hat eine sehr schroffe schöne Küstenlandschaft.
Es gibt viele große spektakuläre Felsen im Meer.
Die Costa Quebrada heißt auch wörtlich übersetzt "gebrochene Küste".
Die Region entlang der Küste hat tolle Fotomotive.
Der Golf von Biskaya ist die Wetterküche Europas, deshalb ist Nordspanien auch sehr grün.
Die deutsche Nordseeküste ist nicht so rau, wie die dänische Nordseeküste.
Mein Herzensort an der deutschen Nordseeküste ist Sankt Peter-Ording.
Ich mag den extrem breiten Sandstrand und die Pfahlbauten, sie sind ein tolles Fotomotiv.
Es gibt in Schleswig Holstein auch sehr schöne fotogene Inseln in der Nordsee, z.b. Amrum und Sylt.
Ein Ausflug von Hamburg an die Nordsee ist immer ein Kurzurlaub und eine kleine Auszeit vom Alltag.
Die deutsche Ostseeküste hat mehr Sandstrände als die deutsche Nordseeküste.
Es gibt viele Buhnen und Seebrücken an der Ostseeküste.
Manchmal findet man am Brodtener Ufer auch umgestürzte Bäume im Wasser.
Das sind alles tolle Fotomotive.
Ein Ausflug von Hamburg an die Ostsee ist immer ein Kurzurlaub und eine kleine Auszeit vom Alltag.
Die Färöer Inseln liegen im Nordatlantik zwischen Island und Norwegen und gehören zu Dänemark.
Kein Punkt auf den 18 kleinen Inseln ist mehr als 5 km von der Küste entfernt.
Die hohen Steilküsten im Norden und Westen zählen zu den höchsten der Welt.
Auf den Färöer Insel gibt es keine Bäume, es ist eine sehr beeindruckende und fotogene Landschaft.
Es herrscht ein sehr raues und schnell wechselndes Wetter auf den Färöer.